Was ist ein Laktat-Test?

Bei einem Laktat-Test wird die persönliche Schwelle zwischen aerobem und anaerobem Bereich festgestellt. Dies ist wichtig, um den individuellen Trainingsplan an dieser Schwelle auszurichten.

 

Der Laktat-Test wird in der Regel auf einem Laufband oder Ergometer durchgeführt, an denen die körperliche Belastung in Watt genau zu regulieren ist. Dazu stelle ich Ihnen meinen Tacx-Rollen-Trainer zur Verfügung. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes Rennrad auf meinem Trainingsgerät zu installieren und dann den Test durchzuführen.

 

Die Belastung wird während des Laktat-Tests immer weiter erhöht und dabei die Konzentration von Milchsäure in der Muskulatur gemessen. Je mehr der Körper belastet wird, desto mehr Milchsäure wird produziert.

 

Wird nun bei dem Belastungstest die Schwelle erreicht, an der der Körper nicht mehr die gesamte von ihm selbst erzeugte Milchsäure verbrauchen kann, steigt der Milchsäureanteil im Blut stark an. Es ist die Schwelle zur anaeroben Belastung.

 

Dieser Punkt und speziell die Pulsfrequenz an dieser Schwelle ist eine wichtige Größe bei der Planung des Lauftrainings.

 

Je besser ein Sportler trainiert ist, um so später erreicht er diese anaerobe Schwelle. 

 

Partner